Möbel, Innenausbau, Fenster, Türen, Treppen – der Tischler bringt den natürlichen Werkstoff Holz aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Glas, Metall und Stein in Form. So vielfältig wie die Materialien, so vielfältig sind die Produkte, die in diesem Handwerk hergestellt werden. Um die individuellen Kundenwünsche umzusetzen ist Kreativität gefragt. Neben traditionellen Holzbearbeitungs- und -verarbeitungstechniken wird mit modernen, computergesteuerten Maschinen und Anlagen gearbeitet. Neben viel Kreativität sind vor allem zwei Dinge gefragt: Geschickte Hände und ein gutes technisches Verständnis. Nähere Infos zum Ausbildungsberuf des Tischlers gibt es unter https://www.handwerk.de/berufsprofile/tischler-in-schreiner-in.html.
Aktuell haben wir keine offenen Stellen, freuen uns aber über Ihr Interesse an einer Ausbildung zum Tischler.