Tischler mit Herz

Tischlerei Lembeck in Nordwalde

Jetzt Kontakt aufnehmen

Holzfenster

individuell nach Kundenwunsch und passend zu jeder Raumsituation

Fenster lassen Licht und Luft herein, sorgen für Sicherheit, Komfort und schützen die Hausbewohner vor Wind und Wetter. 95 Prozent aller in Deutschland produzierten Fenster werden individuell nach Kundenwunsch und passend zur jeweiligen Raumsituation gefertigt. So abwechslungsreich wie die heutige Architektur, ist auch der moderne Fensterbau. Die Tischlerei Lembeck ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige Holzfenster im Großraum Nordwalde, Steinfurt, Münster und Umgebung.

Produktübersicht Holzfenster – auch maßgefertigt

In enger Kooperation mit der Sorpetaler Fensterbau GmbH aus Sundern bieten wir Ihnen Holzfenster für den modernen Hausbau ebenso wir für Modernisierungsmaßnahmen oder für denkmalgeschützte Sanierungen. Nicht nur bei der Form- und Farbgebung ist fast alles möglich, auch in punkto Ausstattung und Technik gibt es größte Auswahl.

 

Bei Fenstern hat sich Holz als „Hightech-Werkstoff“ schon immer bewährt, da er beste bauphysikalische Eigenschaften hat und gerade heute für energetisches Bauen, gesundes Wohnen und ein stilvolles Ambiente steht.

 

Holzfenster für jeden Wohnstil

So wie das Haus, so sollten auch die Fenster zum Stil ihrer Bewohner passen und deren Persönlichkeit unterstreichen. Ob rund und verspielt oder symmetrisch und klar - unsere Holzfenster sind so vielfältig und variantenreich wie die Häuser unserer Kunden. Bodentiefe Fenster werten eine dezente Fassade ebenso auf wie ein schlichtes Rundbogenfenster einen Erker oder Turm. Die Farbwahl ist dabei ganz Ihrem Geschmack überlassen.

 

Größte Gestaltungsfreiheit

Zu einem modernen Neubau empfehlen sich eher geradlinige Holzfenster mit geometrischen, größeren Öffnungen, die sich auch als große Schiebetüren gestalten lassen. In älteren Häusern lässt sich mit Holzfenstern der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten – sei es mit hochwertigen Sprossenfenstern, Rund- und Korbbögen oder speziellen Denkmalschutzfenstern nach historischem Vorbild.

 

Wohnbehagliches Wohlfühlklima

Auch das Raumklima verbessert sich mit neuen Holzfenstern entscheidend und das häufig unangenehme Frösteln in älteren Häusern verschwindet. Verantwortlich dafür ist modernes Wärmedämmglas in Kombination mit Holz als hochdämmendem Rahmenwerkstoff. Die starken und sicheren Konstruktionen unserer Holzfenster mit der doppelten Dichtung schützen nicht nur vor Kälte und Hitze, sondern auch zuverlässig vor Lärm.

Fens­ter­holz: die rich­ti­ge Aus­wahl für Ihre Holz­fens­ter

Da Fens­ter als Schnitt­stel­le zwi­schen Drau­ßen und Drin­nen, zwi­schen Kälte und Wärme vie­len Wid­rig­kei­ten stand­hal­ten müs­sen, ist die Aus­wahl der rich­ti­gen Holz­art für Ihre Holz­fens­ter be­son­ders wich­tig. Das Fens­ter­holz ist als Au­ßen­bau­teil der Wit­te­rung aus­ge­setzt und muss Regen und Sonne trot­zen. Au­ßer­dem braucht es eine hohe Stand­fes­tig­keit. Da nicht alle Holz­ar­ten diese Ei­gen­schaf­ten haben, set­zen wir im Holz­fens­ter­bau vor­zugs­wei­se die Holz­ar­ten Kie­fer, Eiche, Me­r­an­ti und Lär­che ein.

 

Fensterwissen bei Sorpetaler.de