Holz- & Kunststofffenster
Holz- und Kunststofffenster – Sie haben die Wahl
Ob aus Holz oder aus Kunststoff – wir statten Ihr Haus im Großraum Nordwalde, Steinfurt und Münster mit Fenstern in hochwertiger Qualität aus. Ganz gleich, ob es sich um einen Umbau, eine Sanierung oder Renovierung handelt, unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung, Fertigung bis zur Montage. Darüber hinaus führen wir natürlich auch Wartungen und Reparaturen durch.
Produktübersicht Holzfenster / Kunststofffenster – auch maßgefertigt
Unsere Kunden im Großraum Nordwalde, Steinfurt, Münster und Umgebung profitieren von unseren verschiedenen Produkten im Bereich des Fensterbaus:
maßgefertigte Fenster – auf Ihre speziellen Wünsche und das Ambiente
Ihrer Einrichtung abgestimmte individuelle Fenster, die durch ihre Farben- und Formenvielfalt bestechen sowie den Witterungseinflüssen standhalten.Schalldämmende Fenster – werten Sie Ihr Haus mit hochwertigen
Verglasungen auf, die nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern
Geräusche von außen stark reduzieren können.Energiesparende Fenster – helfen Ihnen dabei, Ihre Heizkosten zu senken, denn im Winter bleibt die Wärme da, wo sie gebraucht wird. Zugleich sorgen sie für ganzjährig angenehme Temperaturen.
Fenster mit Dreifachverglasung bieten nicht nur höchste thermische
Abschirmung, durch ihren robusten Rahmen fungieren sie auch als Einbruchschutz.Passend zu Ihren neuen oder vorhandenen Verglasungen bieten wir manuell, elektrisch oder per Smart Home betriebene Rollladensysteme, die sich durch hohe Funktionalität und schönes Design auszeichnen. Fenster mit effektivem Einbruchschutz schützen das Haus vor unerwünschten Eindringlingen, indem sie ein Aufhebeln unmöglich machen. Unsere Verglasungen gewähren Sicherheit und Stabilität.
Holzfenster vs. Kunststofffenster?
Die einen sagen: Kunststoff ist wesentlich pflegeleichter und robuster als Holz – außerdem verzieht es sich nicht und isoliert sehr gut. Die Liebhaber von Holz entgegnen daraufhin: Beschichtete Holzfenster sind doch ebenso pflegeleicht wie Kunststofffenster. Dazu kommt die edle Optik von Holz. Ein weiteres Plus von Holzfenstern: Holz „atmet“ – kann also überschüssige Luftfeuchtigkeit besser aufnehmen – und auch wieder abgeben. Moderne, top isolierte Kunststofffenster haben diese Eigenschaft dagegen nicht, weshalb hier regelmäßiges Stoßlüften empfohlen wird.
Bei der Frage ob Holz- oder Kunststofffenster sollte auch betrachtet werden, ob es sich um einen Neubau oder einen Altbau handelt. Welchen Architekturstil hat das Haus?
Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um das Thema Fenster.
Rufen Sie uns gerne an!